Insbesondere sollten Bauherren Häuser, die längere Zeit leer gestanden haben, vor dem Kauf von unabhängigen Sachverständigen kontrollieren lassen. Ein häufig auftretendes Problem sind beispielsweise Pilze, die sich vorzugsweise in feuchtem Holz ansiedeln und dieses beschädigen. Dringt längere Zeit Wasser ins Haus oder werden die bauklimatischen Verhältnisse zum Beispiel durch den Einbau luftdichter Fenster, verändert, können Feuchteschäden auftreten und Pilzbefall mit sich bringen.
Kaufinteressenten sollten immer vorab klären lassen, welcher Pilz im Haus siedelt. Je nach Schädling wird die Sanierung nämlich unter Umständen sehr teuer, so die Bauexperten des VPB.
Quelle: VPB
© photodune.net