Der Grund für die steigende Nachfrage liegt laut BSW-Solar an den geringeren Kosten für Solarstromspeicher. In den vergangenen vier Jahren haben sich diese halbiert und damit als attraktive Alternative zur Stromerzeugung positioniert. Mittlerweile wird im Eigenheim-Sektor jede zweite neue Solaranlage mit einem Speichergerät kombiniert.
Auch für das laufende Jahr wird ein Marktwachstum im zweistelligen Bereich erwartet. BSW-Solar schätzt zudem, dass preiswerter Solarstrom zukünftig ebenfalls eine wichtige Rolle in der Elektromobilität spielen wird, da sich die Technologien ideal ergänzen.
Quelle: BSW-Solar
© Fotolia.de / zstock