Die meisten Baustoffe können bis zu einer Temperatur von 5 Grad Celsius eingesetzt werden. Darunter wird es schwierig. Denn das Problem seien laut VPB die langen Abbinde- und Trocknungszeiten. So braucht der Estrich oder der Putz einige Tage, um auszuhärten und mehrere Wochen, bis er komplett getrocknet ist. In dieser Zeit dürfen die Temperaturen jedoch nicht unter die vorgegebene Temperaturgrenze fallen, da sonst frostbedingte Schäden drohen.
Wer dennoch bei Temperaturen unter 5 Grad Celsius bauen und Folgeschäden vermeiden will, sollte auf mobile Heizsysteme zurückgreifen. Diese führen jedoch zu erheblichen Mehrkosten. Bauherren rät der VPB, vorab zu klären, wer für die entstandenen Heizkosten aufkommt, wenn in den Winter hinein gebaut werden soll.
Quelle: VPB
© Andreas Schulze, #1436526125 – Fotolia.com