Immer beliebter werden laut TÜV moderne Einbruchmeldeanlagen, die sich beim Hausbewohner melden, wenn eine Außentür oder ein Fenster noch offen steht, wenn dieser das Haus verlässt. Auch smarte Einrichtungen, die die Anwesenheit der Hausbewohner simulieren, stehen bei Eigentümern hoch im Kurs. Mittels intelligenter Technik schaltet ein Gerät zu unterschiedlichen Zeiten die Beleuchtung im Haus sowie den Fernseher oder das Radio an sowie aus.
Die digitale Technik schützt aber nicht nur vor Einbrechern, sondern kann auch Leben retten. Bricht zum Beispiel ein Feuer aus, kommunizieren die Brandmelder mit der gesamten Haustechnik und schalten so beispielsweise das Licht überall an und fahren gleichzeitig die Rollläden hoch, um die Flucht aus dem Gefahrenbereich zu erleichtern.
Quelle TÜV Rheinland
© Fotolia.com © Alexey Boldin #75956813