Oftmals kann das Dachgeschoss zu einem weiteren Zimmer ausgebaut werden. Ob als kleines Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Bad oder sogar Küche – je nach Größe und Bedarf können so gut wie alle Räume im Dachgeschoss entstehen. Mit ein paar Tricks kann sogar...WEITERLESEN...
Im Auftrag des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (bdew) untersucht das Marktforschungsinstitut prolytics in der diesjährigen Studie „Wie heizt Deutschland?“, mit welchen Heizsystemen und Energieträgern Deutschlands Haushalte beheizt werden. Ebenso wird das Alter der Anlagen ausgewertet. Als „Wohneinheit“ zählen Wohnungen...WEITERLESEN...
Ein Kamin oder ein Ofen im Wohnzimmer kreiert nicht nur eine gemütliche Atmosphäre und erwärmt die Räumlichkeiten, sondern wird heutzutage oftmals auch als alternatives Heizsystem eingesetzt. Vor allem Schwedenöfen und Kachelöfen sind in deutschen Haushalten sehr beliebt. Auch moderne Kaminbausätze,...WEITERLESEN...
Auch bei kalten Temperaturen im Herbst und im Winter ist regelmäßiges Lüften unumgänglich. Denn nur so kann Schimmel vermieden und eine optimale Luftfeuchtigkeit in den jeweiligen Räumen garantiert werden. Damit nicht mehr kühle Luft eintritt als notwendig und die Räume...WEITERLESEN...
Nach einer Urteilssprechung vor dem Amtsgericht Waiblingen (AZ 9 C 1106/18) wird eine Eigentümerin dazu aufgefordert, eine Schadensersatzzahlung von etwa 7.650 Euro an die ehemalige Mieterin ihrer Eigentumswohnung zu entrichten. Aufgrund von Eigenbedarf kündigte die Vermieterin der Mieterin das Mietverhältnis,...WEITERLESEN...
Werden Möbel, Elektrogeräte, Lampen oder andere Gegenstände im Haushalt nicht mehr benötigt, finden sie oftmals Platz im Keller. Nach und nach füllt sich der Kellerraum und der Stauraum wird weniger. Um wieder Platz zu schaffen und Ordnung in das Tiefgeschoss...WEITERLESEN...
Laut einer Befragung des Instituts für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS) sowie der Untersuchungen der EBZ Business School, der Hochschule für Immobilienwirtschaft aus Bochum, sind Wohnungseigentümer und Mieter in diesem Jahr mit ihrer Wohnsituation zufriedener als im Jahr 2007....WEITERLESEN...
Auch wenn die meisten Häuser und Wohnungen eine Decke aus Beton besitzen, erfreuen sich Holzdecken zunehmender Beliebtheit und bringen einige Vorteile mit sich. So ist die Schall- und Wärmedämmung in einem Raum mit einer Holzdecke sehr gut und sorgt für...WEITERLESEN...
Wer in einem energieautarken Haus lebt, bezieht den gesamten Energiebedarf für Strom, Warmwasser und Heizwärme umweltfreundlich über die Solarthermie und die Photovoltaikanlage und kann sich komplett emissionsfrei selbst versorgen. Nach der EU-Gebäuderichtlinie sollen alle Neubauten in Deutschland ab 2021 als...WEITERLESEN...
Auch im Bereich Einbruchschutz müssen Wohnungseigentümer und Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) laut Gesetzeslage alle geplanten Maßnahmen mit der Gemeinschaft abstimmen. Ganz gleich, ob es sich um das Anbringen von Fenstergittern, das Installieren einer Alarmanlage oder den Einbau von einbruchshemmenden Türen...WEITERLESEN...
Wer sich auf der Suche nach einem passenden Zauntor für seine Haus- und Hofeinfahrt befindet, kann zwischen klassischen ein- oder zweiflügeligen Drehtürtoren, Schiebetoren oder automatisierten Zauntoren wählen. Neben einer ansprechenden Optik sollte ein Tor auch funktionalen und technischen Anforderungen entsprechen...WEITERLESEN...
Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Preise für Agrarflächen in den letzten zehn Jahren im bundesweiten Durchschnitt um das 2,3-fache gestiegen. Einer der Hauptgründe für diese Entwicklung ist, dass immer mehr Investoren und Anleger in den großvolumigen Agrarflächen gute...WEITERLESEN...
Das Streichen von Wänden in der Wohnung oder im Haus ist eine der beliebtesten und meist ausgeführten Renovierungsarbeiten. Doch wer seine Wände streicht, sollte sich nicht nur über die Wahl der Farbe, sondern auch über den Untergrund informieren. Denn die...WEITERLESEN...
Um die Energiebilanz in seinem Haus oder seiner Wohnung zu steigern und Kosten zu sparen, sollten Eigentümer ihre Heizsysteme überprüfen. Sind die Heizungen veraltetet, sollten diese gegen ein modernes und umweltfreundliches Heizsystem ausgetauscht werden. Staatliche Förderungen, wie zum Beispiel von...WEITERLESEN...
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat in jüngster Zeit einige Verfassungsbeschwerden von Eigentümern von Zweitwohnungen geprüft, die die bisherige Bemessung ihrer Zweitwohnungssteuer beklagen. So wurde beispielsweise in den bayerischen Gemeinden Sonthofen und Oberstdorf (AZ 1 BvR 807/12 und 1 BvR 2917/13) sowie...WEITERLESEN...
Die Erbschaftssteuerreform von 2009 verfolgt das Ziel, dass Immobilienbesitzer ihr Familienhaus steuerfrei an den Lebenspartner oder die Kinder vererben dürfen. Da sich dies jedoch aufgrund strenger Voraussetzungen nicht immer realisieren lässt, beraten die Steuerexperten der Stiftung Warentest Immobilienbesitzer, wie sie...WEITERLESEN...
Der vierteljährlich erscheinenden Investmentmarktüberblick des Beratungs- und Investmentmanagementunternehmens JLL berichtet über aktuelle Entwicklungen im Bereich Gewerbeimmobilien in Deutschland. JLL zufolge war das dritte Quartal 2019 das stärkste aller Zeiten. Denn großvolumige Gewerbeimmobilien sind bei Anlegern mit hohen Liquiditätsreserven besonders beliebt....WEITERLESEN...
Ob bei Neubauten oder im Zuge einer Sanierung von Bestandsimmobilien, die richtige Dämmung des Hauses ist ein komplexes Thema. Denn neben den weitverbreiteten Dämmstoffen Styropor und Mineralwolle stehen auch eine Reihe von ökologischen Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen, wie beispielsweise Baumwolle...WEITERLESEN...
Moderne Infrarotheizungen sind eine ideale Ergänzung zu klassischen Heizsystemen in abgelegenen, selten genutzten Räumen oder als Zusatzheizung zum Beispiel im Badezimmer. Eine Infrarotheizung wandelt elektrischen Strom in Wärmestrahlung um und erwärmt nicht die Luft, sondern die Objekte und Personen im...WEITERLESEN...
Um Familien beim Kauf oder beim Bau eines Eigenheims finanziell zu unterstützen, hat die Bundesregierung im September 2018 das Baukindergeld ins Leben gerufen. Die staatliche Förderung in Höhe von insgesamt 12.000 Euro pro Kind wird über zehn Jahre lang mit...WEITERLESEN...
Heutzutage arbeiten immer mehr Menschen von Zuhause. Wer sich ein Arbeitszimmer einrichten möchte oder muss, sollte allerdings einige Dinge beachten. Vor allem ist wichtig, dass das heimische Büro klar vom Privatbereich abgetrennt ist. Vorteilhaft ist, das Arbeitszimmer in einem separaten...WEITERLESEN...
Laut Berechnungen der Bauexperten der Unternehmensberatung McKinsey werden sich Wohnungsunternehmen in naher und ferner Zukunft beim Bau von Wohnhäusern verstärkt für die modulare Bauweise entscheiden. Denn das Bauen mit industriell vorgefertigten Teilen hat viele Vorteile. Es spart Baukosten und verkürzt...WEITERLESEN...
Der Einbau einer Fußbodenheizung bringt viele Vorteile mit sich. Die Oberflächentemperatur von 23 bis 24 Grad verteilt sich gleichmäßig in den Räumlichkeiten, Heizkörper sind nicht mehr erforderlich und auch Heizkosten können eingespart werden, da Fußbodenheizungen eine kleinere Vorlauftemperatur haben. Dadurch...WEITERLESEN...
Die Bundesregierung hat den Entwurf zum Klimaschutzprogramm 2030 verabschiedet und den Photovoltaik-Ausbaus beschlossen. Demnach sollen 98 Gigawatt Photovoltaik-Leistung bis 2030 in Deutschland installiert werden. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die Pläne des Bundeskabinetts, fordert aber auch weiterhin weitere Nachbesserungen und...WEITERLESEN...
Nach der Durchführung von Modernisierungsarbeiten eines Mehrfamilienhauses in Berlin, möchte die Vermieterin eine Mieterhöhung geltend machen. An der im Jahre 1929 erbauten Immobilie ließ die Vermieterin Dämmungsarbeiten an der Außenfassade sowie der obersten Geschossdecke durchführen, vergrößerte die Balkone um fünf...WEITERLESEN...
Ein Mehrgenerationenhaus zeichnet sich dadurch aus, dass mehre Generationen einer Familie gemeinsam unter einem Dach wohnen, aber jeder seine eigene abgeschlossene Wohnung hat. Meistens handelt es sich bei der Immobilie um ein Zweifamilienhaus, das so konzipiert ist, dass zwei Generationen...WEITERLESEN...
Der Studentenwohnreport 2019 vom Finanzbetrieb MLP in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft untersucht die Wohnraumsituation und die Mietpreise im Bereich Studentisches Wohnen in 30 deutschen Universitätsstädten. Die Ergebnisse der Studie weisen nicht nur einen großen Wohnraummangel von Studentenwohnungen...WEITERLESEN...
Wer die Wohnfläche seines Hauses erweitern möchte, muss sich zunächst über die rechtlichen Bestimmungen bei den zuständigen Baubehörden erkundigen. Denn sowohl kleine Baumaßnahmen als auch ein großer Umbau haben stets Auswirkungen auf die Bausubstanz und Statik des Hauses. Oftmals muss...WEITERLESEN...
Wer plant, seine alte Gasheizung zu modernisieren, möchte nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, sondern auch Kosten sparen. Eine Möglichkeit für ein zukunftssicheres Heizsystem, ist der Austausch des alten Heizkessels mit einem modernen Brennwertkessel. Der fossile Brennstoff ist ein...WEITERLESEN...
In einer Wohnungseigentümerversammlung können sich die Mitglieder der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in der Regel von einer anderen, beliebig ausgewählten Person vertreten lassen. Die WEG einer aus 43 Wohnungen bestehenden Anlage hat in ihrer Teilungserklärung eine Zusatzvereinbarung festgeschrieben, in der die Vertretung...WEITERLESEN...
Wer seine Nebenkostenabrechnung überprüfen möchte, sollte sich an der Betriebskostenverordnung (BetrKV) orientieren, denn Nebenkosten sind in Deutschland gesetzlich geregelt. So zählen zu den Betriebskosten alle Auslagen, die durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch des Wohngebäudes, Grundstücks sowie seiner Anlagen und Einrichtungen entstehen....WEITERLESEN...
Die Nachfrage nach Büroflächen in Deutschland steigt zunehmend und der Trend am Flex-Office-Markt entwickelt sich immer weiter. In der Studie „Flex Space goes beyond“ untersucht das Immobilien-Beratungsunternehmens JLL die Entwicklungen im Bereich Bürovermietung in den Big 7 Städten Berlin Düsseldorf,...WEITERLESEN...
Wer eine Haus- oder Garageneinfahrt baut, muss sich Gedanken über den Bodenbelag machen. Denn eine Einfahrt soll nicht nur gut aussehen, sondern vor allen Dingen vielen Belastungen standhalten. Asphalt beispielsweise eignet sich gut für Einfahrten, die regelmäßig befahren werden. Das...WEITERLESEN...
Energie im Haushalt sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt und den Geldbeutel tun? Das können Verbraucher ganz leicht auch im Bereich Beleuchtung erreichen. Im Durchschnitt werden acht bis zwölf Prozent der Stromkosten durch das Leuchten im Haushalt verursacht. Wer...WEITERLESEN...
Um Städte und Kommunen bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Projekten zu unterstützen, hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) fünf Dossiers veröffentlicht, die sich mit rechtlichen Fragen in der Entwicklung von Smart Cities beschäftigen. Die Dossiers...WEITERLESEN...
Wer seine in die Jahre gekommenen, rostigen Heizkörper erneuern möchte, sollte den Anstrich vor der Heizsaison durchführen. Denn die gestrichenen Flächen dürfen beim Abtrocknen nicht heiß werden. Die herbstlichen Temperaturen eignen sich außerdem gut zum Lüften der Räume, um den...WEITERLESEN...
Die Landesbausparkasse (LBS) hat das Marktforschungsunternehmen Kantar TNS damit beauftragt, 2.000 Personen ab 14 Jahren zum Thema Altersvorsorge zu befragen. Laut den Umfrageergebnissen sagen zwei Drittel der Befragten aus, dass der Besitz einer Immobilie für sie die beste Altersvorsorge darstellt....WEITERLESEN...
Längst sind barrierefreie Badezimmer in zahlreichen Neubauimmobilien zu finden. Auch in die Jahre gekommene Bäder in Bestandsimmobilien werden hinsichtlich der barrierefreien Bestimmungen umgebaut. Doch wodurch zeichnet sich Barrierefreiheit aus und worauf müssen Eigentümer beim Umbau achten? Die Anforderungen eines barrierefreien...WEITERLESEN...
Power-to-Gas Anlagen ermöglichen die Speicherung von regenerativ erzeugtem Strom aus Wind und Sonne in großen Mengen. So kann der überschüssige Ökostrom nach Bedarf zu einem anderen Zeitpunkt verwendet werden. Power-to-Gas Anlagen bieten außerdem die Möglichkeit, den Ökostrom wieder in Wasserstoff...WEITERLESEN...
Bevor der Winter Einzug hält, sollten Immobilienbesitzer überprüfen, ob ihr Haus oder ihre Wohnung für die kalte Jahreszeit gerüstet sind. Mit einem Schnelltest des Verbraucherschutzverbandes „Wohnen im Eigentum“ (WiE) können kleine Schäden frühzeitig entdeckt und behoben werden, bevor sie zu...WEITERLESEN...
Aus Ihren Kontaktdaten wird bares Geld, aber leider nicht für Sie.
Für den Fall dass Sie Ihre Adresse angegeben haben, wird man nun von „Fachleuten“ angerufen, um einen genaueren Wert für Ihre Immobilie zu ermitteln. Das wollten Sie aber gar nicht… richtig? Eigentlich wurde Ihnen eine Online-Bewertung versprochen. Dass man im weiteren Verlauf von Immobilienmaklern kontaktiert wird ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Hinzu kommt, dass Ihre Adresse nun an bis zu drei Makler weitergegeben wird.
An dieser Stelle wird mit Ihrer Adresse Geld verdient. Für eine solche Adresse zahlt der Immobilienmakler zwischen 150 € und 500 €, je nach Region. Somit werden im äussersten Fall bis zu 1.500 € mit Ihren Kontaktdaten verdient. Klingt irgendwie nicht fair, oder?
Einfacher ist es, wenn Sie in der gleichen Zeit eine Online-Suche nach einem Immobilienmakler Ihres Vertrauens tätigen. Somit entscheiden Sie selbst, wer Ihre Immobilie bewerten soll.
Vertrauen Sie auf einen Fachmann – und keinem Unternehmen welches mit Ihren Daten Geld verdient.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste für Sie. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.